Zivilrechtliche Schwerpunkte für unsere Mandanten aus Dinslaken, Wesel und Umgebung
Neues aus Karlsruhe / Pressemitteilungen des Bundesgerichtshofs
List of Services
-
Nr. 117/2025 vom 24.06.2025
Verhandlungstermin am 25. September 2025 um 9:00 Uhr in
Sachen I ZR 219/24 (Zum Werktitelschutz der Filmfigur "Miss
Moneypenny")
-
Nr. 116/2025 vom 23.06.2025
Bedingungen für die zulassungsüberschreitende Anwendung eines
Fertigarzneimittels (sog. "Off-Label-Use") im Wege der ärztlichen
Zwangsmaßnahme
-
Nr. 115/2025 vom 20.06.2025
Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in
Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern im Fernabsatz
-
Nr. 114/2025 vom 17.06.2025
Bundesgerichtshof zur Zulässigkeit einer Pressemitteilung der Bundesnetzagentur
-
Nr. 113/2025 vom 13.06.2025
Berichtigung der Pressemitteilung Nr. 102/25 vom 3. Juni 2025
(Bundesgerichtshof entscheidet über Musterfeststellungsklage zur
Rückzahlung von Kontoführungsentgelten)
-
Nr. 111/2025 vom 10.06.2025
Bundesgerichtshof eröffnet erstinstanzliches Strafverfahren gegen
eine weitere Angeklagte im NSU-Komplex
-
Nr. 107/2025 vom 06.06.2025
Urteil des Landgerichts Berlin I nach Fensterwurf eines
Kleinkindes aus dem 3. Obergeschoss rechtskräftig
-
Nr. 106/2025 vom 05.06.2025
Kein Erfolgshonorar für Vermittlung der Zulassung zum Studium
bei Nichtannahme des Studienplatzes
-
Nr. 104/2025 vom 04.06.2025
Urteil betreffend eine tödliche Auseinandersetzung in
Radevormwald teilweise rechtskräftig
-
Nr. 103/2025 vom 04.06.2025
Verhandlungstermin am 2. Juli 2025 um 9:00 Uhr in der Sache IV
ZR 93/24 (Zur Wirksamkeit einer Zuwendung von Todes wegen
zugunsten des Hausarztes des Erblassers)
-
Nr. 102/2025 vom 03.06.2025
Bundesgerichtshof entscheidet über Musterfeststellungsklage zur
Rückzahlung von Kontoführungsentgelten
-
Nr. 101/2025 vom 03.06.2025
Urteil im "Mordprozess Elkerhausen" rechtskräftig
-
Nr. 100/2025 vom 03.06.2025
Unterbringung im psychiatrischen Krankenhaus wegen Angriffs auf
die Berliner Senatorin Giffey rechtskräftig
-
Nr. 087/2025 vom 30.04.2025
Bundesgerichtshof hebt Urteil des Landgerichts Stuttgart im Zusammenhang mit dem Wurf eines Sprengkörpers auf eine
Trauergemeinde auf.
Urteil vom 30. April 2025 - 1 StR 457/24
-
Nr. 084/2025 vom 29.04.2025
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Volksverhetzung
aufgrund der Veröffentlichung einer Abbildung des Eingangs eines
Konzentrationslagers mit der Aufschrift "Impfen macht frei"
Beschluss vom 4. Februar 2025 – 3 StR 468/24
-
Nr. 081/2025 vom 28.04.2025
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen ärztlicher
Suizidhilfe
Beschluss vom 29. Januar 2025 - 4 StR 265/24
-
Nr. 078/2025 vom 22.04.2025
Bundesgerichtshof bestätigt Urteil zur Abfindungsaffäre der Stadt
Iserlohn.
Beschluss vom 25. März 2025 - 4 StR 357/23
-
Nr. 077/2025 vom 17.04.2025
Verurteilung wegen Geldautomatensprengung in Wiernsheim und
auf der Flucht als "Geisterfahrer" auf der Autobahn verursachten
tödlichen Unfalls rechtskräftig.
Beschluss vom 8. April 2025 - 1 StR 559/24
-
Nr. 076/2025 vom 17.04.2025
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung eines Oberstaatsanwalts
im Frankfurter "Korruptionsskandal"
Beschlüsse vom 1. und 8. April 2025 - 1 StR 475/23
-
Nr. 061/2025 vom 28.03.2025
Keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken im Landesnachbarrecht.
Urteil vom 28. März 2025 - V ZR 185/23
-
Nr. 059/2025 vom 27.03.2025
Verbraucherschutzverbände und Mitbewerber sind befugt,
Verstöße gegen das Datenschutzrecht im Wege einer
wettbewerbsrechtlichen Klage vor den Zivilgerichten zu
verfolgen.
Urteil vom 27. März 2025 - I ZR 186/17
-
Nr. 053/2025 vom 18.03.2025
Bundesgerichtshof bestätigt Apples überragende
marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb.
Beschluss vom 18. März 2025 - KVB 61/23 - Apple
-
Nr. 054/2025 vom 18.03.2025
Bundesgerichtshof entscheidet über die Schadensersatzforderung einer iranischen Bank gegen die
deutsche Wertpapiersammelbank wegen des Einfrierens von
Wertpapieren.
Urteil vom 18. März 2025 - XI ZR 59/23
-
Nr. 052/2025 vom 14.03.2025
Grundstücksräumung nach Aufhebung des Zuschlags im
Zwangsversteigerungsverfahren.
Urteil vom 14. März 2025 – V ZR 153/23
-
Nr. 050/2025 vom 13.03.2025
Bundesgerichtshof hebt Urteil des Landgerichts Stuttgart im
Zusammenhang mit dem Wurf eines Sprengkörpers auf eine
Trauergemeinde im Strafausspruch auf.
Beschluss vom 4. Februar 2025 – 1 StR 537/24
-
Nr. 049/2025 vom 13.03.2025
Verurteilung eines Bürgermeisters aus dem Allgäu wegen
strafbaren Ausnutzens des "Pflegerettungsschirms"
rechtskräftig.
Beschluss vom 20. Februar 2025 – 6 StR 335/24
-
Nr. 047/2025 vom 12.03.2025
Herabsetzung des Tagessatzes in der Krankentagegeldversicherung wegen verringerten
Nettoeinkommens des Versicherungsnehmers nach
Klauselersetzung durch den Versicherer.
Urteil vom 12. März 2025 - IV ZR 32/24
-
Nr. 045/2025 vom 06.03.2025
Gesamtnichtigkeit einer Vereinbarung über die Maklerkosten.
Urteil vom 6. März 2025 - I ZR 138/24
-
Nr. 044/2025 vom 06.03.2025
Verstoß gegen den Halbteilungsgrundsatz bei Kauf eines Einfamilienhauses durch Verbraucher.
Urteil vom 6. März 2025 - I ZR 32/24
-
Nr. 046/2025 vom 06.03.2025
Bundesgerichtshof eröffnet erstinstanzliches Strafverfahren
wegen Vorwürfen in Bezug auf eine rechtsextremistische
Kampfsportgruppe vor dem Thüringer Oberlandesgericht
Beschluss vom 6. Februar 2025 - StB 75-77/24
-
Nr. 041/2025 vom 26.02.2025
Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in
Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern im Fernabsatz
-
Nr. 038/2025 vom 20.02.2025
Kein Urheberrechtsschutz für Birkenstock-Sandalen