Zivilrechtliche Schwerpunkte für unsere Mandanten aus Dinslaken, Wesel und Umgebung
Neues aus Karlsruhe / Pressemitteilungen des Bundesgerichtshofs
List of Services
-
Nr. 161/2025 vom 20.08.2025
Beschluss vom 14. August 2025 - 2 StR 304/25
Verurteilungen im Mordfall auf der Mülheimer Insel
rechtskräftig
-
Nr. 160/2025 vom 18.08.2025
Verhandlungstermin am 11. November 2025 um 11.30 Uhr in
Sachen VI ZR 415/23 und VI ZR 416/23 - Berichterstattung
über die Verwendung der Überwachungssoftware "Pegasus"
-
Nr. 158/2025 vom 14.08.2025
Urteil vom 13. August 2025 - 5 StR 55/25
Bundesgerichtshof entscheidet über Urteil des Landgerichts
Hamburg im Strafverfahren gegen einen Anästhesisten und
eine Zahnärztin
-
Nr. 157/2025 vom 13.08.2025
Urteil vom 13. August 2025 – 1 StR 9/25
Bundesgerichtshof hebt Freispruch nach tödlichen
Messerstichen vor Würzburger Club wegen fehlerhafter
Beweiswürdigung auf
-
Nr. 156/2025 vom 13.08.2025
Beschluss vom 1. Juli 2025 - 2 StR 429/24
Verurteilungen im Fall einer zu Tode gequälten Mitbewohnerin
rechtskräftig
-
Nr. 155/2025 vom 07.08.2025
Beschluss vom 30. Juli 2025 - 4 StR 244/25
Urteil wegen Bestechung eines ehemaligen Bürgermeisters im
Münsterland rechtskräftig
-
Nr. 154/2025 vom 06.08.2025
Beschluss vom 24. Juli 2025 – 6 StR 465/24
Verurteilung des ehemaligen Oberbürgermeisters von Halle
rechtskräftig
-
Nr. 153/2025 vom 06.08.2025
Beschluss vom 29. Juli 2025 - 5 StR 200/25
Urteil im Hamburger Fall einer Wasserleiche rechtskräftig
-
Nr. 152/2025 vom 05.08.2025
Verhandlungstermin am 9. Oktober 2025 um 11:30 Uhr in
Sachen III ZR 180/24 (Haftung für etwaige Impfschäden nach
einer Corona-Schutzimpfung)
-
Nr. 150/2025 vom 31.07.2025
Nichtigkeitsbeschwerden wegen Besetzung des VIa.
Zivilsenats ("Dieselsenats") erfolglos
-
Nr. 149/2025 vom 31.07.2025
Cheat-Software" für Spielkonsolen verstößt nicht gegen
Urheberrecht, soweit sie Objekt- oder Quellcode der
Spielesoftware nicht umschreibt
-
Nr. 148/2025 vom 31.07.2025
Urheberrechtliche Zulässigkeit eines Werbeblockers
-
Nr. 147/2025 vom 31.07.2025
Werbung mit Vorher-Nachher-Darstellungen für Nasen- oder
Kinnkorrektur durch Unterspritzung mit Hyaluron ist
unzulässig
-
Nr. 146/2025 vom 29.07.2025
Bundesgerichtshof zur Namensnennung in
Demonstrationsaufruf
-
Nr. 145/2025 vom 29.07.2025
Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in
Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern im Fernabsatz
-
Nr. 143/2025 vom 24.07.2025
Bundesgerichtshof zur Bedeutung der Angabe von
Zustandsnoten beim Kauf eines Oldtimers
-
Nr. 141/2025 vom 22.07.2025
Verurteilung einer Krankenschwester wegen Mordes und
versuchten Mordes in drei Fällen rechtskräftig
-
Nr. 142/2025 vom 22.07.2025
Verurteilung wegen Mordversuchs und schwerer Brandstiftung
durch das Landgericht Flensburg rechtskräftig
-
Nr. 140/2025 vom 22.07.2025
Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth wegen Mordes an
Hochschwangerer rechtskräftig
-
Nr. 138/2025 vom 21.07.2025
Verurteilung wegen Ermordung eines afghanischen Flüchtlings
in der Schweiz rechtskräftig
-
Nr. 139/2025 vom 21.07.2025
Verurteilung wegen des "Doppelmordes von Paunsdorf" durch
das Landgericht Leipzig rechtskräftig
-
Nr. 135/2025 vom 17.07.2025
Gutschrift von PAYBACK-Punkten im Gesamtwert von mehr als
1 € beim Kauf von Hörgeräten ist unzulässig
-
Nr. 134/2025 vom 17.07.2025
Frühere Regelung zur Arzneimittelpreisbindung gegenüber
einer im EU-Ausland ansässigen Versandapotheke nicht
anwendbar
-
Nr. 131/2025 vom 16.07.2025
Verurteilung wegen Erschießung einer Lehrerin in
Brandenburg rechtskräftig
-
Nr. 132/2025 vom 16.07.2025
Verurteilung einer Apothekerin im Zusammenhang mit dem
Tod einer Schwangeren durch verunreinigte Glukose
rechtskräftig
-
Nr. 133/2025 vom 16.07.2025
Verurteilung der Angeklagten nach einer Schießerei in der
Frankfurter Innenstadt im Jahr 2019 rechtskräftig
-
Nr. 129/2025 vom 15.07.2025
Bundesgerichtshof billigt Baukostenzuschuss für
Batteriespeicher
-
Nr. 130/2025 vom 15.07.2025
Urteil wegen Geiselnahme in der JVA Burg rechtskräftig
-
Nr. 128/2025 vom 14.07.2025
Verurteilung wegen versuchten Totschlags u.a. im
Zusammenhang mit einer Straßenblockade durch Landwirte
rechtskräftig
-
Nr. 126/2025 vom 11.07.2025
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen
Gewerbesteuerhinterziehung im Zusammenhang mit
"Maskenaffäre" während der Corona-Pandemie
-
Nr. 125/2025 vom 08.07.2025
Bundesgerichtshof bestätigt Einziehung von weitergeleitetem
Tatlohn im Zusammenhang mit "Cum-Ex-Geschäften
-
Nr. 124/2025 vom 08.07.2025
Urteil des Landgerichts Ulm wegen Angriffs auf einen Lehrer in
Ulm-Wiblingen aufgehoben
-
Nr. 123/2025 vom 02.07.2025
Revisionen im Leipziger "Fahrradgate-Prozess" weitgehend
erfolglos
-
Nr. 122/2025 vom 02.07.2025
Wirksamkeit einer Zuwendung von Todes wegen an einen den
Erblasser behandelnden Arzt trotz berufsständischen
Zuwendungsverbotes
-
Nr. 121/2025 vom 01.07.2025
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung zweier Londoner
Fondsmanager im Zusammenhang mit "Cum-Ex-Geschäften
-
Nr. 117/2025 vom 24.06.2025
Verhandlungstermin am 25. September 2025 um 9:00 Uhr in
Sachen I ZR 219/24 (Zum Werktitelschutz der Filmfigur "Miss
Moneypenny")
-
Nr. 116/2025 vom 23.06.2025
Bedingungen für die zulassungsüberschreitende Anwendung eines
Fertigarzneimittels (sog. "Off-Label-Use") im Wege der ärztlichen
Zwangsmaßnahme
-
Nr. 115/2025 vom 20.06.2025
Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in
Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern im Fernabsatz
-
Nr. 114/2025 vom 17.06.2025
Bundesgerichtshof zur Zulässigkeit einer Pressemitteilung der Bundesnetzagentur
-
Nr. 113/2025 vom 13.06.2025
Berichtigung der Pressemitteilung Nr. 102/25 vom 3. Juni 2025
(Bundesgerichtshof entscheidet über Musterfeststellungsklage zur
Rückzahlung von Kontoführungsentgelten)
-
Nr. 111/2025 vom 10.06.2025
Bundesgerichtshof eröffnet erstinstanzliches Strafverfahren gegen
eine weitere Angeklagte im NSU-Komplex
-
Nr. 107/2025 vom 06.06.2025
Urteil des Landgerichts Berlin I nach Fensterwurf eines
Kleinkindes aus dem 3. Obergeschoss rechtskräftig
-
Nr. 106/2025 vom 05.06.2025
Kein Erfolgshonorar für Vermittlung der Zulassung zum Studium
bei Nichtannahme des Studienplatzes
-
Nr. 104/2025 vom 04.06.2025
Urteil betreffend eine tödliche Auseinandersetzung in
Radevormwald teilweise rechtskräftig
-
Nr. 103/2025 vom 04.06.2025
Verhandlungstermin am 2. Juli 2025 um 9:00 Uhr in der Sache IV
ZR 93/24 (Zur Wirksamkeit einer Zuwendung von Todes wegen
zugunsten des Hausarztes des Erblassers)
-
Nr. 102/2025 vom 03.06.2025
Bundesgerichtshof entscheidet über Musterfeststellungsklage zur
Rückzahlung von Kontoführungsentgelten
-
Nr. 101/2025 vom 03.06.2025
Urteil im "Mordprozess Elkerhausen" rechtskräftig
-
Nr. 100/2025 vom 03.06.2025
Unterbringung im psychiatrischen Krankenhaus wegen Angriffs auf
die Berliner Senatorin Giffey rechtskräftig