Zivilrechtliche Schwerpunkte für unsere Mandanten aus Dinslaken, Wesel und Umgebung
Neues aus Karlsruhe / Pressemitteilungen des Bundesgerichtshofs
List of Services
-
Nr. 061/2025 vom 28.03.2025
Keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken im Landesnachbarrecht.
Urteil vom 28. März 2025 - V ZR 185/23
-
Nr. 059/2025 vom 27.03.2025
Verbraucherschutzverbände und Mitbewerber sind befugt,
Verstöße gegen das Datenschutzrecht im Wege einer
wettbewerbsrechtlichen Klage vor den Zivilgerichten zu
verfolgen.
Urteil vom 27. März 2025 - I ZR 186/17
-
Nr. 053/2025 vom 18.03.2025
Bundesgerichtshof bestätigt Apples überragende
marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb.
Beschluss vom 18. März 2025 - KVB 61/23 - Apple
-
Nr. 054/2025 vom 18.03.2025
Bundesgerichtshof entscheidet über die Schadensersatzforderung einer iranischen Bank gegen die
deutsche Wertpapiersammelbank wegen des Einfrierens von
Wertpapieren.
Urteil vom 18. März 2025 - XI ZR 59/23
-
Nr. 052/2025 vom 14.03.2025
Grundstücksräumung nach Aufhebung des Zuschlags im
Zwangsversteigerungsverfahren.
Urteil vom 14. März 2025 – V ZR 153/23
-
Nr. 050/2025 vom 13.03.2025
Bundesgerichtshof hebt Urteil des Landgerichts Stuttgart im
Zusammenhang mit dem Wurf eines Sprengkörpers auf eine
Trauergemeinde im Strafausspruch auf.
Beschluss vom 4. Februar 2025 – 1 StR 537/24
-
Nr. 049/2025 vom 13.03.2025
Verurteilung eines Bürgermeisters aus dem Allgäu wegen
strafbaren Ausnutzens des "Pflegerettungsschirms"
rechtskräftig.
Beschluss vom 20. Februar 2025 – 6 StR 335/24
-
Nr. 047/2025 vom 12.03.2025
Herabsetzung des Tagessatzes in der Krankentagegeldversicherung wegen verringerten
Nettoeinkommens des Versicherungsnehmers nach
Klauselersetzung durch den Versicherer.
Urteil vom 12. März 2025 - IV ZR 32/24
-
Nr. 045/2025 vom 06.03.2025
Gesamtnichtigkeit einer Vereinbarung über die Maklerkosten.
Urteil vom 6. März 2025 - I ZR 138/24
-
Nr. 044/2025 vom 06.03.2025
Verstoß gegen den Halbteilungsgrundsatz bei Kauf eines Einfamilienhauses durch Verbraucher.
Urteil vom 6. März 2025 - I ZR 32/24
-
Nr. 046/2025 vom 06.03.2025
Bundesgerichtshof eröffnet erstinstanzliches Strafverfahren
wegen Vorwürfen in Bezug auf eine rechtsextremistische
Kampfsportgruppe vor dem Thüringer Oberlandesgericht
Beschluss vom 6. Februar 2025 - StB 75-77/24
-
Nr. 041/2025 vom 26.02.2025
Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in
Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern im Fernabsatz
-
Nr. 038/2025 vom 20.02.2025
Kein Urheberrechtsschutz für Birkenstock-Sandalen
-
Nr. 036/2025 vom 19.02.2025
Musterfeststellungsklage zur Erstattungsfähigkeit von
Inkassokosten
-
Nr. 033/2025 vom 14.02.2025
Bundesgerichtshof zur Änderung der vereinbarten
Kostenverteilung durch Mehrheitsbeschluss der
Wohnungseigentümer
-
Nr. 030/2025 vom 10.02.2025
Urteil des Landgerichts Berlin I im Prozess um den
gewaltsamen Tod einer Elfjährigen und deren Großmutter
rechtskräftig
-
Nr. 029/2025 vom 10.02.2025
Bundesgerichtshof entscheidet über Revisionen der
Angeklagten gegen Urteil des Landgerichts Berlin wegen
Abrechnungsbetruges beim Betrieb von Corona-Teststellen
-
Nr. 028/2025 vom 10.02.2025
Verurteilung wegen außer Kontrolle geratenem privaten
Feuerwerk mit Kugelbomben zu Silvester 2021/2022 durch
das Landgericht Berlin I rechtskräftig
-
Nr. 026/2025 vom 04.02.2025
Unwirksamkeit von Klauseln zu Verwahrentgelten
("Negativzinsen") in Verträgen über Giro-, Tagesgeld- und
Sparkonten und von Klauseln zu Entgelten für eine ErsatzBankCard und eine Ersatz-PIN
-
Nr. 021/2025 vom 30.01.2025
Verwertung von "EncroChat"-Daten bei Cannabis-Handel
möglich
-
Nr. 020/2025 vom 29.01.2025
Verurteilung wegen Dreifachmord von Langweid rechtskräftig
-
Nr. 019/2025 vom 29.01.2025
Urteil wegen versuchten Mordes an einem Kleinkind mittels
Quecksilber-Injektionen rechtskräftig
-
Nr. 017/2025 vom 28.01.2025
Verhandlungstermin am 18. März 2025, 9.00 Uhr, Sitzungssaal
N 010 - XI ZR 59/23 (Haftung der Wertpapiersammelbank für
das Einfrieren von Wertpapieren der deutschen
Zweigniederlassung einer iranischen Bank)
-
Nr. 016/2025 vom 28.01.2025
Einfuhr von Teak aus Myanmar – Teilfreispruch eines
Holzhändlers nach EuGH-Urteil
-
Nr. 017/2025 vom 28.01.2025
Verhandlungstermin am 18. März 2025, 9.00 Uhr, Sitzungssaal
N 010 - XI ZR 59/23 (Haftung der Wertpapiersammelbank für
das Einfrieren von Wertpapieren der deutschen
Zweigniederlassung einer iranischen Bank)
-
Nr. 015/2025 vom 28.01.2025
Bundesgerichtshof entscheidet zu den Folgen eines
Reiserücktritts wegen Covid 19
-
Nr. 014/2025 vom 27.01.2025
Urteil wegen Ermordung einer Frau auf offener Straße in
Berlin-Pankow rechtskräftig
-
Nr. 013/2025 vom 24.01.2025
Verhandlungstermin am 19. Februar 2025 um 10.00 Uhr in
Sachen VIII ZR 138/23 (Musterfeststellungsklage - bezüglich
der Erstattungsfähigkeit von Inkassokosten)
-
Nr. 010/2025 vom 21.01.2025
Bundesgerichtshof zum Schadensersatzanspruch eines
Fußballvereins nach Zwangsabstieg
-
Nr. 007/2025 vom 16.01.2025
Verurteilung wegen eines geplanten Anschlags auf einen
Weihnachtsmarkt mit einem Kraftfahrzeug rechtskräftig
-
Nr. 006/2025 vom 16.01.2025
Verurteilung von zwei Lehrkräften nach Tod einer Schülerin
auf einer Studienfahrt rechtskräftig
-
Nr. 002/2025 vom 09.01.2025
AnomChat-Daten zur Aufklärung schwerer Straftaten
verwertbar